+++ IS zerstört jahrtausendealte Kultur in Syrien und
Irak: Wissenschaftliches Gutachten von Terrormiliz
datiert Beginn der Zivilisation mit Mohammed +++
+++ Zwischen Auftragsmord des Kreml und Frucht
nationalistischer Hetze gegen "Volksverräter":
Russlandversteher aller Länder macht Mord an
Oppositionellem Nemcow nichts aus und reagieren
mit lockerem "Na und?" +++
+++ Auch Schicksal gefangener ukrainischer
Pilotin in Moskau und anderer Opfer Russlands
geht Linkspartei, NPD oder ehemaligen
Moskau-Korrespondenten am Allerwertesten vorbei +++
+++ Oberkörper frei für die Mandschurei:
Putin stellt jetzt auch Ansprüche auf
chinesische Gebiete/Russische Minderheit dort
angeblich unterdrückt/Kreml über Lage der
Russen in USA ebenso besorgt +++
+++ Athen bewältigt Finanzkrise mit Phantasie:
Neue griechische Regierung wandelt Nationalbank
des Landes in Spielbank um und verwendet druckfrisches
Geld von Monopolyspiel +++
+++ Deutsch-amerikanisches Handelsabkommen TTIP
steht vor Aus; Verbraucherschutzrechte von Antiamerikanern
gefährdet +++
+++ Deutsche Medien alarmiert über "rassistische Polizeigewalt"
in USA: Gewalt von Kriminellen gegen Polizei ist dagegen zu
vernachlässigen und natürlich kein "Rassismus" +++
+++ Wenn aus Tätern Opfer werden oder Angriff ist die beste
Verteidigung: Verbände der Muslime
in Deutschland entdecken rechten Antisemitismus als Waffe und
setzen "Islamfeindlichkeit" damit gleich /Von muslimischem
Antisemitismus dagegen ist keine Rede +++
+++ Polizei gibt Entwarnung: Hassprediger und Imame in
Deutschland nicht gefährdet, daher kein Polizeischutz nötig/
Linksautonome und andere Berufsdemonstranten müssen gegen
Schweinesystem oder Sarrazin protestieren und haben keine
Ressentiments gegen Judenhasser +++
+++FC Bayern nach 4:1-Sieg gegen Köln in Krise: Aufsichtsrat
besorgt darüber, dass zwischenzeitlich Rückstand drohte +++
+++ In Berlin geht Angst um: Wenn Fußball-Bundesligist Hertha
absteigt, hat die Bundeshauptstadt nicht nur keinen Flughafen,
sondern auch keinen Erstligisten mehr +++
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen