Interview mit einem Amerikahasser: Exklusiv und konspirativ! Jetzt als Weltsensation im KA!
Phantombild des Amerikahassers!
Wichtige Hinweise, die Sie zur Kenntnis nehmen sollten, bevor Sie das Interview lesen!
Das Gespräch hat unter konspirativen Bedingungen stattgefunden. Schon aus datenschutzrechtlichen Gründen werden weder Ort noch Zeit der historischen Unterredung mitgeteilt. Auch der Name des Gesprächspartners bleibt geheim, um dieses seltene Exemplar, das es ja laut Medien und notorischen US-Kritikern fast überhaupt nicht gibt, vor den bürgerrechtsgefährdenden Übergriffen der NSA oder vor einer Fatwa durch das Weiße Haus zu schützen. Man weiß doch, wie die Amerikaner sind und mit unliebsamer Kritik umgehen. Das hat seinerzeit schon Dr. Joseph Goebbels zu spüren bekommen, nur weil der seinerzeit ein paar kritische Anmerkungen über Charakter und Mentalität der Anglo-Amerikaner machte. Und was man angeblich nicht ungeschützt sagen darf, was so mutig anmutet und daher so selten zu sein scheint wie eine Sommerblume im tiefsten Winter: Hier ist es zu lesen. Unnötig darauf hinzuweisen, dass die scheinbar proamerikanischen Fragen des KA reine Gesprächstaktik sind, um die wahre Wahrheit ans Tageslicht einer scheuen Öffentlichkeit zu bringen!
Phantombild des Amerikahassers. Seine Identität preiszugeben, wäre zu gefährlich. Nach wie vor ist es mutiger als mutig, die USA zu kritisieren! (Foto: Richter/KA) |
Wichtige Hinweise, die Sie zur Kenntnis nehmen sollten, bevor Sie das Interview lesen!
Das Gespräch hat unter konspirativen Bedingungen stattgefunden. Schon aus datenschutzrechtlichen Gründen werden weder Ort noch Zeit der historischen Unterredung mitgeteilt. Auch der Name des Gesprächspartners bleibt geheim, um dieses seltene Exemplar, das es ja laut Medien und notorischen US-Kritikern fast überhaupt nicht gibt, vor den bürgerrechtsgefährdenden Übergriffen der NSA oder vor einer Fatwa durch das Weiße Haus zu schützen. Man weiß doch, wie die Amerikaner sind und mit unliebsamer Kritik umgehen. Das hat seinerzeit schon Dr. Joseph Goebbels zu spüren bekommen, nur weil der seinerzeit ein paar kritische Anmerkungen über Charakter und Mentalität der Anglo-Amerikaner machte. Und was man angeblich nicht ungeschützt sagen darf, was so mutig anmutet und daher so selten zu sein scheint wie eine Sommerblume im tiefsten Winter: Hier ist es zu lesen. Unnötig darauf hinzuweisen, dass die scheinbar proamerikanischen Fragen des KA reine Gesprächstaktik sind, um die wahre Wahrheit ans Tageslicht einer scheuen Öffentlichkeit zu bringen!
KA: Herr Amerikahasser (Pseudonym; Anmerkung der Redaktion), warum hassen Sie Amerika?
Amerikahasser: Äh, weil die echt schlimm sind und mich das alles betroffen macht. Also ich könnte das alles auch intellektueller sagen, aber ... Also die sind an allem schuld und auch am Gegenteil davon. Ich meine, meine Argumente sind ... Es wäre so schön ohne die.
KA: Aber was wissen Sie über die USA?
Amerikahasser: Alles. Na ja, eigentlich nichts. Aber darum geht es ja nicht.
KA: Beispiel. Wissen Sie, wer gerade Gouverneur von Texas ist? Texas ist sechsmal so groß wie Deutschland. Ich meine, Sie wissen doch angeblich so viel mehr über die Welt als die ach so dummen Durchschnittsamerikaner, oder?
Amerikahasser: Ich bin doch kein Durchschnittsamerikaner. Wollen Sie mich beleidigen. Ich bin ein aufgeklärter, hoch intellektueller und tief moralischer deutscher Linker. Ich muss nichts wissen. Ich weiß schon alles und wusste es immer.
KA: Aber die USA haben immerhin die Menschenrechte, Freiheit und Demokratie auf eine neue ...
Amerikahasser (unterbrechend): Ja, aber sonst ...
KA: Und wir haben fast alles übernommen und davon sehr profitiert? Ich meine politisch, kulturell, wissenschaftlich, wirtschaftlich, technisch und so weiter.
Amerikahasser: Ja, o.k. Aber sonst ...
KA: Ich meine die haben uns vom Faschismus befreit und demokratisiert. Und der Marshall-Plan hat uns ökonomisch wieder nach vorne gebracht. Die haben uns eine Chance gegeben trotz der Nazizeit und wieder in die Völkergemeinschaft geführt. Und die Solidarität mit Berlin und der Bundesrepublik im Kalten Krieg. Und die Zustimmung zur deutschen Einheit, bedingungslos und als einziges Land von Anfang an. Und der Rock'n Roll, der Blues und der Jazz. Das alte Hollywood und die ganzen tollen Filme und Serien. Und die neue Literatur nach dem Krieg. Und schöne Urlaubsreisen. Und politische Kultur. Und die Einsicht, dass Völkermord und Diktatur nicht ganz so toll sind und man seine Regierung sogar kritisieren darf. Und moderne Architektur. Und moderne Methoden in ihrer überragenden Forschungslandschaft. Und neue soziale Phänomene aller Art. Und die Bereicherung unserer Sprache. Und wir haben fast alles übernommen und geklaut und heute tun wir so, als seien wir intellektuell und kulturell und moralisch den Amerikanern ...
Amerikahasser: Hören Sie schon auf, das kann man ja nicht aushalten. Wie sind Sie denn drauf.
KA: Und die vielen deutschen Einwanderer, die drüben eine neue Heimat gefunden haben. Hier verfolgt und diskriminiert. Und die Alltagskultur und das Alltagsdesign. Und die Computertechnik. Was würden wir tun ohne Internet und Google? Die sind in fast allen Bereichen führend und haben die Moderne doch erst erfunden. Und (hebt weiter an und könnte noch 100 Stunden weiter reden).
Amerikahasser: Ja, aber sonst ...
KA: Was meinen Sie denn dauernd mit "sonst"?
Amerikahasser: Na, so überhaupt. Also mit Krieg und Geld und Vietnam und Imperialismus und dem Öl und so. Also ich habe da mal was gehört. Und die sagen es doch alle auch. Rechtsradikale, Linksradikale, Salafisten und Islamisten. Die hassen auch alle. Und die ach so aufgeklärten Linksliberalen und halt alle. Dann muss es doch stimmen. Ich könnte das auch intellektueller ... Also Karl Marx hat schon gesagt ... Ich meine ich habe da mal was gelesen ... Von ...
KA: Dem Ersten und Zweiten Weltkrieg, dem Kalten Krieg, der Beendigung des Völkermordes auf dem Balkan, zuletzt der Rettung der Jesiden vor der IS. Nur ein paar Beispiele. Und dem Export von Demokratie und Freiheit nach Deutschland und Japan nach 1945. Wie gesagt, nur ein paar Beispiele. Und wer hat fast die ganze Moderne geprägt. Auch viel in der Kunst. Und die offene Mentalität der Amerikaner. Und so weiter und so fort.
Amerikahasser: Ja, aber sonst ... Ich meine, halte doch endlich mal Dein Maul, Du Ami ... Wir lassen uns doch von jemandem wie Dir nicht unsere Verschwörungstheorien nehmen, die wir so nett intellektuell und moralisch verbrämen. Unser Feindbild ist uns heilig. Außerdem bin ich ja gar kein Amerikahasser.
KA: Ach nein? Also wir danken Ihnen für das Gespräch.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen