Freitag, 12. Dezember 2014

Dr. Müller zum Regierenden Bürgermeister Berlins gewählt

Rotlicht regiert jetzt auch in Berlin
(Foto: Richter/KA)
Berlin (vhs). Wie angekündigt, hat es in der Politik der deutschen Hauptstadt eine Wachablösung gegeben. In der Sitzung des Abgeordnetenhauses am 11. Dezember ist der Sozialdemokrat Dr. Müller zum Nachfolger von Klaus Wowereit zum neuen Regierenden Bürgermeister Berlins gewählt worden. Bei dem Wahlgang im Parlament votierten neben den Abgeordneten der rot-schwarzen Koalition aus SPD und CDU vermutlich auch zwei Vertreter der Opposition für Dr. Müller. Mit dem 71jährigen Hobby-Philosophen Müller erhält der illustre Wowereit, der 14 Jahre die Geschicke der Stadt- und Landespolitik bestimmt und mit dem Satz "Ich bin cool und das ist gut so" für Aufsehen gesorgt hatte, einen ebenso buntscheckigen Nachfolger. Dr. Müller, als Sozialdemokrat nicht unpassend, betrieb viele Jahre lang im Frankfurter Rotlichtmilieu einen gut gehenden Sexshop. "Dr. Müllers Sexshop" erfreute sich zu besten Zeiten im Rhein-Main-Gebiet großer Beliebtheit und wurde als 24 Stunden geöffnetes Etablissement rund um die Uhr auch von den Stützen der Gesellschaft frequentiert. Neben Prominenz aus Kultur und Adel waren es nicht zuletzt einflussreiche Politiker, die sich in dem gut sortierten Laden die Klinken der angeschlossenen Videokabinen in die Hand gaben. Bis heute existiert auch eine Filiale am Frankfurter Flughafen, was angesichts der Misere um den Bau des Hauptstadtflughafens in Berlin wichtige Fingerzeige für die künftige Politik Berlins geben könnte.   

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen