Der griechische Bestsellerautor Verschwenderitis bei einer Lesung (Foto: Richter/KA) |
Neben Publikation auch große Lesung geplant
Calau (naka). Der Kalauer Anzeiger wird in seinem hauseigenen Verlag demnächst, nach vorsichtigen Schätzungen vermutlich noch in diesem Jahrhundert, die Biografie des griechischen Erfolgsautors Theofilas Verschwenderitis publizieren. Der Titel lautet: "Hoch verschuldet, unrasiert und fern der Heimat. Ein griechisches Leben." Das im Stile eines dramatischen Romans angelegte Werk dürfte nach Auffassung namhafter Literaturwissenschaftler geeignet sein, höhere Weihen zu erlangen. Gleichwohl erscheint die Voraussage, Verschwenderitis könne für dieses Buch, in dem ein unverschuldet in Not geratener Grieche von bösen Deutschen mit ständigen Hilfspaketen gedemütigt und genötigt wird, endlich den verdienten Friedensnobelpreis erhalten, verfrüht (Ende des Schachtelsatzes). Wie das Voraussagen so an sich haben. Verdient hätte er ihn bei Zeus seit mindestens 75 Jahren, wenn nicht sogar seit 74 Jahren.
Der KA plant eine Lesung mit Verschwenderitis im großen Stil und hat bereits das Berliner Olympiastadion angemietet (Foto: Richter/KA) |
"Es ist ein Skandal, dass Theofilas diesen Preis noch nicht hat", beschwert sich seine etwas kränkelnde Mutter. Verschwenderitis legte bereits in der Vergangenheit Romane mit autobiografischen Bezügen bzw. Anklängen an den griechischen Nationalcharakter vor, die in der Welt weltweit für Aufsehen gesorgt hatten. So etwa die dreiteilige Trilogie "Im Jammertal", in der ein junger unschuldiger Grieche unter die Deutschen fällt und ihm übel mitgespielt wird. Sein Erstlingswerk trug den poetischen Titel "Einmal Gyros und zurück" und war schon ein Achtungserfolg, ehe das Buch erschien. Literaturkenner halten allerdings den Geschichtsroman "Seit der Antike nichts mehr geleistet und Spaß dabei" für sein größtes Werk, da es in überzeugender Manier zeige, was es zeige. Ein unschuldiges Volk fällt unter die Deutschen und ihm wird übel mitgespielt. Der Kalauer Anzeiger wird mit Erscheinung des neuen Buches von Verschwenderitis auch eine Lesung des Autors veranstalten. Aufgrund des zu erwartenden großen Andranges wurde bereits das Olympiastadion in Berlin gemietet. Der KA weist darauf hin, dass es Karten für diesen Event an allen bekannten Vorverkaufsstellen geben wird. "Das wird eine famose Sache, die die Welt so noch nicht erlebt hat", freut sich KA-Macher Siegfried Richter schon jetzt wie ein Kind auf die Weihnachtsbescherung. Gerüchte, wonach der griechische Finanzminister Varoufakis als Vorgruppe auftreten soll, konnte Richter gleichwohl nicht bestätigen. "Es werden Kinder anwesend sein, da können wir das Zeigen des Stinkefingers pädagogisch nicht vertreten", räumt der sonst keineswegs empfindliche Herausgeber und Chefredakteur ein. Jedoch dürfte dies nach Aussage zahlreicher Beobachter dem unbedingten Gelingen der Veranstaltung keinen Abbruch tun.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen