KA-Macher Richter wehrt sich gegen Vorwürfe des Presserates (Foto: Richter/KA) |
Calau (naka). Die renommierte Satirezeitung Kalauer Anzeiger hat sich aufgrund zweier Witze, denen aufgrund entsprechender Anspielungen ein erotisches bzw. sexuelles Grundverständnis nicht abzusprechen ist, eine Rüge vom Deutschen Presserat eingefangen. Es könne nicht sein, so die Instanz für mediale Anständigkeit, dass der KA durch "platteste Witze unter der Gürtellinie" seinen Kampf um Leser und Aufmerksamkeit führe, heißt es in dem Schreiben an KA-Herausgeber und Chefredakteur Siegfried Richter. Bisher waren die beiden Kalauer nur auf einer Pressekonferenz des Satireblattes, von Richter selbst unter schallendem Gelächter erzählt, bekannt geworden. Mehrere Besucher der PK, darunter Journalisten weltbekannter seriöser Zeitungen, lachten sich im Rahmen dieser Veranstaltung nach Aussage einer anwesenden Putzfrau "halb schief" und konnten sich angeblich noch Stunden danach kaum beruhigen. Da diese Vorfälle nunmehr ein so nicht erwartetes Medienecho erhalten haben, veröffentlicht der KA zur Orientierung der treuen Leserschaft hiermit die besagten Witze. Der Kalauer Anzeiger weicht vor der Rüge des Presserates nicht zurück und verteidigt so das Recht auf Kalauer und damit sein Selbstverständnis nicht ohne Vehemenz. Und dies auch gerade aufgrund der Tatsache, dass die Witze von der Redaktion selbst ausgedacht worden sind!
Witz 1:
Witz 1:
Treffen sich zwei Orgasmen. Sagt der eine: "Na, auch hier." Antwortet der andere: "Ja, grad' gekommen."
Witz 2:
Kommt ein Mann in einen Coffeeshop und bestellt eine Morgenlatte. Schaut die Bedienung an ihm herunter und sagt: "Ja, das sehe ich, aber was wollen Sie trinken." Sagt der Kunde: "Wie gesagt, ich möchte eine Morgenlatte." Sagt die Bedienung: "Wieso wollen Sie keinen Latte Macchiato?" Sagt der Mann: "Von einem Latte Macchiato hat man vielleicht 20 Minuten was. Mit einer Morgenlatte, wenn man es sich ein bisschen einteilt, kann man bis mittags Spaß haben."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen